Präsentation: Im Auto Brenner Showroom in Bozen fand vor Kurzem die Vorstellung des neuen Volkswagen T-Cross statt. Moderatorin ...
Leserbriefe
Land in Gefahr
Aus ff 17 vom Freitag, den 26. April 2019
Interview in ff 10/19 mit Claudia Plaikner, Obfrau des Heimatpflegeverbandes
„Gewerbezonen sollten so angelegt werden, dass sie nicht den Eingangsbereich einer Siedlung oder eines Tales
prägen, solange sie architektonisch und gestalterisch kein Hingucker sind“. (Claudia Plaikner – Obfrau des
Südtiroler Heimatpflegeverbandes).
Diese Aussage trifft wohl auch auf den Straßenverlauf zwischen St. Lorenzen und dem Brunecker Nordring zu. Wobei man statt der üblichen Hecken mit einer Baumallee vieles Unschöne verdecken könnte. Die hochgewachsenen Pappeln mussten ja weichen.
Schaug mo amol, was sich die Verantwortlichen der zwei angrenzenden Gemeinden einfallen lassen.
Heinz Mariner, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Der Gehorsam des Glaubens
Der frühere Papst Benedikt XVI. macht die 68er für sexuellen Missbrauch verantwortlich. Er belegt damit, warum die katholische Kirche in einer schweren Krise steckt.
-
Materie mit Seele
Kunst – Luca Vanello: (gm) Mit dem Atelierhaus kann das Museion in Bozen wenig anfangen. Es steht einsam neben seinem größeren ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.