Brennerbasistunnel: (gb) Norbert Moy vom deutschen Fahrgastverband Pro Bahn über Stand und Probleme beim Ausbau des Nordzulaufs ...
Leserbriefe
Streifall Ötzi
Aus ff 17 vom Freitag, den 26. April 2019
Soll der Mann aus dem Eis im Zentrum von Bozen bleiben oder auf den Virgl verlegt werden?
Wie konnten wir so naiv sein, den Ötzi als wertvollstes Kulturgut von Südtirol zu betrachten? Wir meinten, er würde zeigen, wie unsere Vorfahren vor über 5.000 Jahren gelebt haben. Und so glaubten wir naiverweise, dass das Ötzimuseum dort sein sollte, wo Ötzi und seine Lebenswelt sowie die lokale Prähistorie am besten präsentiert werden könnten.
Weit gefehlt! Ötzi hat mit Kultur nichts zu tun! Und mit Südtirol erst recht nicht! Er gehört allein der Stadt Bozen – als Schaufensterpuppe für die Wirtschaft! In welchen Schaufenstern er ausgestellt werden soll, ist noch strittig. Das soll auf Antrag von Paul Köllensperger, dem der Landtag zugestimmt hat, eine Studie weisen. Angedacht ist eine Rotation. Während der Hochsaison in der Altstadt, in der Nebensaison in Gries und in den toten Zeiten dazwischen in anderen Stadtvierteln. Die Kosten für die Studie und das ganze Tamtam sollen alle Südtiroler übernehmen. Danke!
Franz Berger, St. Pankraz
Weitere Artikel
-
-
Der Zeichner der Welt
Markus Vallazza war einer der bedeutendsten Südtiroler Künstler. Jetzt ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. Nachruf auf einen Mann, der in Südtirol nie richtig gewürdigt wurde.
-
Michael Mühlberger beantwortet den ff-Fragebogen
Der Medienprofi würde sofort eine Segelreise machen, kann Klavier spielen und überwindet sich regelmäßig zum Lauftraining.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.