Restaurant Arôme, Bozen: Laubenhaus mit viel „viavai“ und freundlicher Betreuung.
Leserbriefe
Doppelt erschlossen
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2019
Die Landesregierung und der Marinzenlift von Kastelruth auf die Seiser Alm
Almen, die intensiv von Aufstiegsanlagen von einer Seite erschlossen sind, können ab jetzt auch doppelseitig genutzt werden.
Dass nach solchen Erschließungen nachher der Platz zum Skilaufen fehlen kann – was dort, wo die Verdoppelung entstehen soll, auf Kompatsch/Seiser Alm, schon im letzten Winter vorgekommen ist – das erleben und wissen die Entscheidungsträger in Bozen nicht. Sie erlauben sich sogar, den entscheidenden Abstimmungen fernzubleiben. So entstehen saubere Mehrheiten.
In der Zeit, wo Greta Thunberg auch von Papst Franziskus empfangen wird, verstehen es unsere Leute nicht, dass sich Tourismus stark verändert und der Gast in Zeiten der Klimaerwärmung andere Prioritäten setzen wird.
Denken die Politiker an unsere Kinder und Enkelkinder?
Herbert Prinoth, Urtijëi / St. Ulrich
Weitere Artikel
-
-
Die Südtiroler für Brüssel
Am 26. Mai versuchen gleich mehrere Südtiroler den Sprung ins EU-Parlament – ihre Chancen sind allerdings sehr ungleich verteilt. (Zu: "Europa im Visier".)
-
Die Sprache der Gesundheit
Müssen Ärzte beide Landessprachen beherrschen? Ja, sie müssen! Denn zu oft gehen Patienten nach Hause und haben nicht verstanden, wie es um ihre Gesundheit steht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.