Südtirol ist ein Land der Feuerwehren. Hallen, Einsatzfahrzeuge und 250 km Schläuche – die Welt der Florianijünger.
Leserbriefe
Jünger und gesünder
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2019
Richtiges und falsches Essen: Titelgeschichte in ff 16/19
Wenn trotz umfassender Ernährungsberatung von der Universität bis zur Friseurin und meterweise Beratungsliteratur in Buchhandlungen immer mehr Probleme mit ernährungsabhängigen Krankheiten in der Plusvariante Fettsucht und der Minusvariante Magersucht auftreten, ist das paradox.
Uns Menschen droht eine evolutionäre Basiskompetenz, die Auswahl der richtigen Nahrungsmittel in der
richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt, verloren zu gehen.
Neben Faktoren wie Industrienahrung mit versteckten Zuckern, Fetten und in ihrem Zusammenwirken völlig ungeklärten Zusatzstoffen und den zum Teil absurden und sich widersprechenden ernährungsreligiösen Heilslehren, ist die ständige Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln für unser immer noch verhaltenssteuerndes archaisches Programm des Jägers und Sammlers fatal.
Wir sind die Jäger und Sammler im Supermarkt!
Was uns fehlt, sind Nahrungspausen und die zum Erwerb der Nahrung notwendige Bewegung. Entscheidende Faktoren, um gesund alt zu werden, sind eine vegetarisch orientierte Mischkost, maßvolle Kalorienreduktion – aufhören, wenn es am
besten schmeckt – und das gelegentliche Intervallfasten: Phasen von 16- bis 24-stündiger Nahrungskarenz.
Darüber hinaus sollten Qualität, Schönheit, Freude, Poesie und Lust Leitsterne unseres Ernährungsverhaltens sein.
Rolf Klaus Friedrich, Meran
Weitere Artikel
-
-
Nicolò Degiorgis beantwortet den ff-Fragebogen
Der Fotograf hat in seinem Kühlschrank immer analoge Filme für seine Kamera und rettet bei einem Feueralarm den Feuerlöscher.
-
Ein fokkin Leben
Literatur – Aura Xilonen: (gm) Der Junge arbeitet in einer fokkin Buchhandlung, er ist über den großen Fluss in die Vereinigten ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.