Martin Fliri Dane (69) war für die einen der „Marillen-Papst“, für die anderen der Fotograf von Ski-Ass Gustav Thöni. Er ...
Leserbriefe
Stromme Mandor
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 23. Mai 2019
Der Wolfsplan des SVP-Kammerabgeordneten Albrecht Plangger: Gastkommentar in ff 20/19
Lobenswert ist der Einsatz so mancher Volksvertreter gegen den Wolf, weil dieses so blutrünstige „Ungeheuer“ ein paar Schafe gerissen haben soll. Hinreichend geklärt ist die Sache immer noch nicht, aber die Ermittlungen laufen auf Hochtouren in alle Richtungen.
Dabei wäre ein Einsatz gegen die Verkehrslawine auf der Autobahn wohl dringend notwendiger. Tausende Menschen entlang der Verkehrsader werden legal tagtäglich förmlich vergiftet; die Folgen werden wir in Zukunft noch zu spüren bekommen. Aber keine Angst! Gemessen an der Tat der Wölfe, wird der Einsatz der Volksvertreter gegen den Verkehr um das Zigtausendfache größer sein.
Und weil das sicher auch so sein wird, man kann sich ja auf diese strommen Mandor verlassen, freue ich mich auf ein autofreies Eisacktal!
Norbert Nössing, Brixen
Weitere Artikel
-
-
EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Wenn Pablo vom Stadtzentrum Malagas in die 35 Kilometer entfernte Stadt Mijas fährt, kommt er an ...
-
Zeitspiel der Europäer
Im Konflikt mit dem Iran zeigt sich, dass die EU auf der Weltbühne wenig zählt. Dabei würde es sie dringend brauchen, um einen Krieg zu verhindern. Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.