SVP – Wipptaler Wechsel: (aw) „Aha“, meint Karl Polig, Wipptaler SVP-Bezirksobmann, als ihn ff anruft. Grund des Anrufs ist das ...
Leserbriefe
Antiwolfdemo
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 13. Juni 2019
Bauern haben in Bozen für ein wolfsfreies Land demonstriert – und brachten auch ihre Traktoren mit.
Norbert Lantschner, EU-Kandidat für die Grünen, aüßert sich kritisch den Landwirten gegenüber, die am Weltumwelttag sich aus ganz Südtirol zur Antiwolfkundgebung nach Bozen begaben.
Denkt man wirklich, dass die Traktoren der Bauern die Landeshauptstadt mehr belasten als die Geländefahrzeuge manch Grüner auf Pässen und Almen? Wage auch zu bezweifeln, dass knapp hundert Traktoren Bozens Bevölkerung mehr strapazieren als Hunderte Busse, die auch an niederschlagsarmen Herbsttagen unsere ,Barackenlager‘ stürmen.
Übrigens: Wenn schon, sollte man solch ein Aussage-Format bereits vor den Wahlen bringen. Möchte klarstellen, dass ich weder ,politisch-grün‘ noch Bauer bin. Erwähne dies, um meine Neutralität zu bekräftigen.
Klaus Demetz, „Santaklaus“, Wolkenstein
Weitere Artikel
-
-
Shoppen im Grünen
ff 23/19 über Klausens Bürgermeisterin, die vor den Toren der Stadt einen großen Händler ansiedeln möchte.
-
Bruder Max
Im tiefen Bayerischen Wald zu sitzen und Autos zu verkaufen, hat ihm nicht mehr gereicht. Jetzt ist Maximilian Stiegler, 24, Priesteranwärter im Kloster Neustift. Text und Fotos: Sara Dorfmann und Annalena Santin
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.