vielleicht werden Sie sich wundern, dass wir in diesem Heft nur weibliche Endungen verwenden, es also dort, wo Frauen und Männer auftreten, etwa nur ...
Leserbriefe
Abgeholzt
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019
Zuerst die Bäume weg: die Bauarbeiten für die neue Bibliothek in Brixen
Im Juni haben die Bauarbeiten zur neuen Bibliothek in Brixen begonnen. An sich ein Grund zur Freude, da die Bürger schon so lange darauf warten. Leider „musste“ aber für den Bibliotheksgarten der Baumbestand der Ex-Finanzkaserne weichen. Ein Paradies inmitten der Stadt, an dem sich die Bibliotheksbesucher sicher erfreut hätten.
Stattdessen sollen ein Kräutergarten und Obstgehölze angepflanzt werden. Begründung: Die Zeder sei nicht winterfest, da nicht einheimisch, und ihre Wurzeln hätten die historische Mauer zur Brunogasse hin beschädigt. Interessant, wenn man bedenkt, dass die Zeder seit Jahrzehnten weit in die Brunogasse hineinragte und Wind und Wetter standhielt. Und warum musste deshalb auch der restliche Bestand aus einheimischen Nadel- und Laubbäumen vollständig abgeholzt werden?
Wir sind sehr betroffen darüber, dass der Natur und Bestehendem kein Respekt entgegengebracht wird.
Daniela Kirchler, Leni Leitgeb, Peter Liensberger, Brixen
Weitere Artikel
-
-
Verwechslungsgefahr
Uniprofessorin und Eventexpertin Linda Osti über die Chance von Winterspielen – und die Nebenwirkungen, die sie mit sich bringen.
-
Shoppen im Grünen
ff 23/19 über ein Einkaufszentrum vor den Toren Klausens; Leserbrief von Fritz Gurgiser in ff 26/19
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.