Francesca Ruscio kocht mit allem Herz, das sie aufbringen kann. Ihr Leben kreist um drei Konstanten: Arbeit. Reisen. Und Essen.
Leserbriefe
Durchbrettern
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2019
Was passiert Rasern auf der Brennerautobahn. Werden sie kontrolliert oder können sie fahren, so schnell sie wollen?
Am Samstag, 6. Juli 2019, war ich mit meiner Frau auf der Südspur der Brennerautobahn unterwegs. Um circa 19.30 Uhr fuhren wir südlich von Klausen auf der rechten Spur mit normaler Geschwindigkeit, es regnete leicht, als auf der Überholspur ein Audi R8 mit weit überhöhter Geschwindigkeit daherschleuderte und uns rammte. Unser Auto stellte sich quer, wurde gegen die Leitplanke geschleudert, schrammte an ihr entlang und blieb schließlich auf dem Pannenstreifen stehen. Auto Totalschaden, wir beide unverletzt, auch die beiden Insassen im Rennwagen des Unfallverursachers unverletzt. Was passiert dem unverantwortlichen Raser auf der italienischen Brennerautobahn? Muss er mit Radarfallen rechnen? Wo wird wie oft kontrolliert? Oder ist es wirklich so, dass man „ab Brenner durchbrettern“ kann?
Der Unfallverursacher wohnt in Maurach am Achensee und hat in Lazise eine Ferienwohnung. Dorthin fährt er jeden Samstagabend in gut zwei Stunden – so seine Frau zu meiner Frau nach dem Unfall.
Er wird auch nächstes Wochenende wieder unterwegs sein.
Jörg Aichner, Klausen
Weitere Artikel
-
-
Szenen vor der Ehe
Die Universität Bozen und das Konservatorium sollen heiraten. Doch die Beziehung ist arg zerrüttet. Was die künftigen Eheleute auseinandertreibt.
-
Leben retten, Einwanderung steuern
Auch wenn die Kriminalisierung der Hilfsorganisationen inakzeptabel erscheint: Freie Bahn für private Seenotretterinnen gibt dem Menschenschmuggel Auftrieb.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.