ff 28/19 über das Jahrhundertprojekt Bahnhofsareal in Bozen und den Investor, der nun gesucht wird
Leserbriefe
Das Duell
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2019
Streitgespräch in ff 29/19 zwischen Transitgegner Fritz Gurgiser und Spediteur Thomas Baumgartner
In diesem rcht interessanten Gespräch zwischen Herrn Baumgartner und Herrn Gurgiser geht es unter anderem auch um meine Person. Herr Gurgiser lobt mich und tadelt gleichzeitig die Führung des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz.
Nun erachte ich es als große Ehre, wenn Herr Gurgiser für mich eine so hohe Meinung bereithält. Aber andererseits kann ich mit den Aussagen über die Führung des Dachverbandes nicht einverstanden sein. Ich habe als Vertreter des Alpenvereins 22 Jahre lang im Ausschuss des Dachverbandes gearbeitet, kenne diesen also gut und kann versichern, dass die verschiedenen Vorstände und Geschäftsführer sich immer selbstlos für den gesamten Umweltschutz und nicht nur für den Verkehr eingesetzt haben.
Die Tiroler nördlich des Brenners dürfen froh sein, dass sie über einen Fritz Gurgiser verfügen, der die Erhaltung der Heimat für sich und seine Enkel zum Lebensinhalt erkoren hat. Wir, südlich des Brenners, sind froh, dass auch wir davon profitieren dürfen. Umweltschützer arbeiten immer ehrenamtlich Seite an Seite mit- und nicht gegeneinander.
Luis Vonmetz, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Kommt die Kriechspur?
Mobilität – Pustertaler Strasse: (nd) Seit zwei Monaten wird an der Gadertaler Einfahrt gebaut. Das Gros der Arbeiten sind die ...
-
Die Fremmen kemmen
Südtirol ist ein Tourismusland. Kamen 1960 noch 713.000 Gäste zu uns, sind es heute mehr als zehnmal so viele. Und es werden immer mehr.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.