Impfdebatte: (jm) Für Impfgegner wird es ernst: Bis zum 8. August müssen alle Eltern von Kindern, deren Impfsituation noch nicht ...
Leserbriefe
„Verrückte Riesenröhren“
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2019
Panorama-Meldung über den Brennerbasistunnel (BBT) in ff 28/19
Für eine vernünftige Eisenbahnlösung über den Brenner müssten die Geleise vierspurig ausgelegt werden, um die in Konkurrenz mit den Flugzeugen schneller fahrenden Personenzüge und die gewünschte Verlagerung der Transporte auf die Schiene zu entflechten, da Lastzüge aus ökonomischen und Lärmschutzgründen langsamer fahren.
Da Personen nicht besonders gerne in langen Tunnels unterwegs sind, die Luft darin vom Metallabrieb belastet ist und die Sichtbarkeit des Landes auf ein Vorbeirasen an Tunnelwänden reduziert wird, wäre es vernünftiger gewesen, den Brennerbasistunnel nur auf den Steilstrecken von Wörgl bis Sterzing zu bauen. Mit „dem verpulverten Geld“ könnte die Bahn von München bis Verona vierspurig ausgebaut werden.
Josef Fulterer, Kastelruth
Weitere Artikel
-
-
Kommt die Kriechspur?
Mobilität – Pustertaler Strasse: (nd) Seit zwei Monaten wird an der Gadertaler Einfahrt gebaut. Das Gros der Arbeiten sind die ...
-
Pseirer Fixstern
Restaurant Luisl-Stube, Algund. Feinschmeckers Refugium im Schlosswirt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.