Er war in seinem Leben schon vieles: Lehrer, Politiker und Galerist. Seit ihrer Gründung ist Arnold Tribus Direktor der Tageszeitung. Ein Gespräch über Medien, Land und seine Rente.
Leserbriefe
„Verrückte Riesenröhren“
Aus ff 31 vom Donnerstag, den 01. August 2019
Panorama-Meldung über den Brennerbasistunnel (BBT) in ff 28/19
Für eine vernünftige Eisenbahnlösung über den Brenner müssten die Geleise vierspurig ausgelegt werden, um die in Konkurrenz mit den Flugzeugen schneller fahrenden Personenzüge und die gewünschte Verlagerung der Transporte auf die Schiene zu entflechten, da Lastzüge aus ökonomischen und Lärmschutzgründen langsamer fahren.
Da Personen nicht besonders gerne in langen Tunnels unterwegs sind, die Luft darin vom Metallabrieb belastet ist und die Sichtbarkeit des Landes auf ein Vorbeirasen an Tunnelwänden reduziert wird, wäre es vernünftiger gewesen, den Brennerbasistunnel nur auf den Steilstrecken von Wörgl bis Sterzing zu bauen. Mit „dem verpulverten Geld“ könnte die Bahn von München bis Verona vierspurig ausgebaut werden.
Josef Fulterer, Kastelruth
Weitere Artikel
-
-
Pseirer Fixstern
Restaurant Luisl-Stube, Algund. Feinschmeckers Refugium im Schlosswirt.
-
Mamma Moskau
Hat die Lega Geld aus Russland erhalten? Der Politikwissenschaftler Gerhard Mangott findet den Fall „sehr interessant“. Und erklärt, warum Rechtsparteien auf Putin stehen.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.