EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: „Wir mussten zu diesen Notmaßnahmen greifen, sozusagen als Selbstschutz“, erklärt ...
Leserbriefe
Zurück in den Schamassel
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 08. August 2019
Katharina von Tschurtschenthaler in ff 29/19 über die EU und ihre schnellen Wendungen
Wenn Ursula von der Leyen in Europa mit gleichen Ergebnissen glänzt wie bei der Bundeswehr, dann gnade Gott der EU. Spätestens seit der aufgezwungenen Übernahme der DDR durch die Bundesrepublik Deutschland sollte klar sein, dass es nichts mehr zu verteidigen gibt.
Statt die Rüstungsindustrie mit ihrem Plunder zur Tötung von Menschen und zur Anrichtung von Sachschäden durchzufüttern, könnte das Heer zur Betreuung bei Massenveranstaltungen, zur Beruhigung der Fußballfans, zum Zivilschutz, für soziale Dienste und humanitäre Einrichtungen ausgebildet und ausgerüstet werden.
Josef Fulterer, Kastelruth
Weitere Artikel
-
-
Nord-Süd-Gefälle
Den Verkehr reduzieren? Darüber gehen in der Europaregion die Meinungen der Menschen weit auseinander.
-
Der Journalismus?
„Es braucht ihn mehr denn je“, sagt Lorenzo Pirovano, ein junger Enthüllungsjournalist. Ein Gespräch über Skandalgeschrei, Medienmüll und Ronaldo.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.