In ff 35/19 hat die Südtiroler Schriftstellerin Sabine Gruber den Fragebogen beantwortet.
Leserbriefe
Im Namen des Volkes
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 12. September 2019
Hellhörig werden, wenn Politiker dauernd das „Volk“ im Munde führen! Essay von Ulrich Ladurner in ff 35/19
Im Namen des Volkes, hören wir heutzutage eher selten, außer bei Verkündigung eines Urteils im Gerichtssaal. Das Wort Volk wird kaum noch verwendet. Heute gibt’s fast nur mehr die Bezeichnung Gesellschaft, die europäischen Gesellschaften, Gesellschaft hier, die Gesellschaft dort; vielleicht ist das Wort Volk verboten, wer weiß? Es wird uns nämlich immer öfter vorgeschrieben, was wir denken, sagen und tun dürfen, und was nicht. Populisten: Wenn wir bedenken, wie oft genannte Bezeichnung in Wort und Schrift etwa in Zeitungen, im Fernsehen, bei politischen Gesprächen, bei politischen Verhandlungen, vor und nach den Wahlen, verwendet wird, kommen wir in Versuchung zu sagen: Populisten genießen hohes Ansehen.
Peter Ploner, Meran
Weitere Artikel
-
-
Postino in Sicht
Postzustellung – Öffentlicher Dienst: (ms) Die Postzustellung in den letzten Monaten war nicht gut. Zuerst die Neuorganisation ...
-
Referendum geplant
Trambahn in Bozen: (pf) Die Gemeinde Bozen plant den Bau einer Trambahn zwischen dem Verkehrsknotenpunkt Sigmunds- kron und dem ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.