Südtirols Apfelwirtschaft liegt europaweit im Spitzenfeld, steht aber vor großen Herausforderungen. Was sie plagt, was ihr gefährlich werden kann und wie sie sich behaupten will. Eine Flurbegehung.
Leserbriefe
Identität, was wäre das?
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2019
Auf welchen Werten unser Leben und unsere Gesellschaft beruhren sollten
Jeder Mensch, jede Gemeinschaft wünscht sich Klarheit über die eigene Identität und braucht diese, um Anderen auf Augenhöhe begegnen zu können. In unserer Zeit, ob der digitalen Beiläufigkeit und des Konsumrausches, schwimmen wir im Unklaren.
Ich schlage vor, dass wir unsere persönliche und gemeinschaftliche Identität aus folgenden Werten ableiten: Achtung der Menschenrechte; Respekt und Wertschätzung der Verschiedenheiten; Bewahrung und Stärkung der Demokratie, mit ihren zwei Säulen, der parlamentarischen beziehungsweise direkten Demokratie.
Karl Trojer, Terlan
Weitere Artikel
-
-
Da ist der Wurm drin!
Auch der Apfel hat Feinde: Schädlinge, Pilze und andere Baumkrankheiten. Welche Bedrohungen es für die Südtiroler Äpfel gibt und wie sie bekämpft werden. (Teil der Titelgeschichte "Unter Druck")
-
Kein Kinderspiel
Das Bozner Theater im Hof ist das einzige Kinder- und Jugendtheater zwischen Kufstein und Verona. Hier lacht und weint seit 20 Jahren ein besonders anspruchsvolles Publikum.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.