der Apfel ist in Südtirol fast schon ein Kultobjekt. Kein Wunder, schließlich bildet er einen wesentlichen Teil unserer Existenz. Kritik ist da kaum ...
Leserbriefe
Teurer wohnen
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2019
Warum der Traum vom Eigenheim für viele unerreichbar ist. Titelgeschichte in ff 36/19
Wer um alles in der welt setzt den jungen leuten nur die idee in den kopf, wohnungseigentum zu erwerben und sich womöglich für den rest des lebens zu verschulden? es geht doch darum, das menschenrecht wohnen für alle erschwinglich zu machen, das heißt, für gute mietmöglichkeiten zu sorgen. und das ist eine öffentliche und keine private aufgabe.
derzeit spaltet sich die gesellschaft immer mehr in menschen, die eigentum erben und solche, die sich kaum die miete leisten können.
ein beispiel, wie es anders geht, waren die gemeindebauten des „roten wien“, die mit der sogenannten „luxussteuer“ errichtet wurden.
ein artikel zum wohnen in wien, in dem die verdienste der sozialistischen arbeiterInnenbewegung vor 100 jahren nicht erwähnt werden, wie der in der ff, ist leider unvollständig.
Elisabeth Malleier, Wien
Weitere Artikel
-
-
Kalterer Amazonas
Wirtschaft – Umwelt: (aw). Christoph Kuno von der Umweltgruppe Eppan ärgert sich über die Gemeinde Kaltern. Im Bereich Gand, ...
-
Haus im Green
Auf dem Golfplatz in Eppan steht ein Gästehaus, das als Hotel vermarktet wird. Alles im grünen Bereich, sagt Macher Alexander Gostner. Aber ist das auch so?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.