Das Bozner Theater im Hof ist das einzige Kinder- und Jugendtheater zwischen Kufstein und Verona. Hier lacht und weint seit 20 Jahren ein besonders anspruchsvolles Publikum.
Leserbriefe
Teurer wohnen
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 19. September 2019
Warum der Traum vom Eigenheim für viele unerreichbar ist. Titelgeschichte in ff 36/19
Wer um alles in der welt setzt den jungen leuten nur die idee in den kopf, wohnungseigentum zu erwerben und sich womöglich für den rest des lebens zu verschulden? es geht doch darum, das menschenrecht wohnen für alle erschwinglich zu machen, das heißt, für gute mietmöglichkeiten zu sorgen. und das ist eine öffentliche und keine private aufgabe.
derzeit spaltet sich die gesellschaft immer mehr in menschen, die eigentum erben und solche, die sich kaum die miete leisten können.
ein beispiel, wie es anders geht, waren die gemeindebauten des „roten wien“, die mit der sogenannten „luxussteuer“ errichtet wurden.
ein artikel zum wohnen in wien, in dem die verdienste der sozialistischen arbeiterInnenbewegung vor 100 jahren nicht erwähnt werden, wie der in der ff, ist leider unvollständig.
Elisabeth Malleier, Wien
Weitere Artikel
-
-
Konkurrenz für Benko
Ötzi-Museum: (ms) Die Aufregung Anfang des Jahres war groß. Bei der Markterhebung für den zukünftigen Standort des Ötzimuseums ...
-
Evangelium nach Matteo
Der Austritt von Matteo Renzi, Maria Elena Boschi & Co aus dem Partito Democratico bringt Bewegung in die politische Landschaft – auch in Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.