Zu abgehoben, zu unkontrollierbar, zu Athesia-feindlich, zu links: Wie eine mächtige Seilschaft in der SVP am Stuhl des Landeshauptmanns sägt.
Leserbriefe
Bienen und Pestizide
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 26. September 2019
Weniger Honig im Jahr 2019: Woran lag es? Leserbrief von Robert Eccel in ff 37/19
Die geringe Honigernte 2019 ist sicherlich nicht pestizidbedingt. Schuld daran war die extreme Wetterlage im Monat Mai. Das Bienenvolk konnte sich nicht richtig entwickeln, sodass im Sommer zur Tracht zu wenig Flugbienen vorhanden waren, die den Nektar hätten einsammeln können. Somit kam es in vielen Landesteilen zu totalen Missernten.
Nicht immer sind Pestizide und Bauern an allem schuld!
Peter Tscholl, Obmann
des Imkervereins, Latsch
Weitere Artikel
-
-
Der Medienstar
Christoph Mitterhofer
-
Bienen, die Leben retten
Literatur – "Winterbiene": (gm) Der Autor Norbert Scheuer bewegt sich in seinem Roman auf kleinem Raum und erzählt große ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.