Impfen und Impfgegner: Leitartikel von Manuel Saxl in ff 38/19.
Leserbriefe
Bienen und Pestizide
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 26. September 2019
Weniger Honig im Jahr 2019: Woran lag es? Leserbrief von Robert Eccel in ff 37/19
Die geringe Honigernte 2019 ist sicherlich nicht pestizidbedingt. Schuld daran war die extreme Wetterlage im Monat Mai. Das Bienenvolk konnte sich nicht richtig entwickeln, sodass im Sommer zur Tracht zu wenig Flugbienen vorhanden waren, die den Nektar hätten einsammeln können. Somit kam es in vielen Landesteilen zu totalen Missernten.
Nicht immer sind Pestizide und Bauern an allem schuld!
Peter Tscholl, Obmann
des Imkervereins, Latsch
Weitere Artikel
-
Lukrative Kasernen
Das Land möchte Militärareale mithilfe eines hauseigenen Immobilienfonds bebauen. Zum Wohle von öffentlicher Hand, Leuten – und Anlegern. Kann das gut gehen?
-
Hoch hinauf
Der Obstanbau drängt in die Höhe – und verändert damit das Landschaftsbild. Nun will die Landespolitik dem Trend Einhalt gebieten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.