Kleine Weine ganz groß.
Von Elzenbaum, Tramin: Kalterersee „Rungg“, Mayr Nusser: B(latterle), Kellerei Bozen: Sankt Magdalener klassisch.
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 31. Oktober 2019
Gais darf nun abstimmen, zwischen Pest und -Cholera, zwischen 3 Übeln. 1000 Gaisinger haben sich gegen eine neue Schottergrube ausgesprochen, nun darf am Samstag gewählt -werden, wo die Schottergrube hin soll. Die Option „keine Schottergrube“ gibt es bei der Bürgerbefragung nicht, was nicht dem -Willen des Volkes entspricht.
Es bleibt für Gais nur eine Wahl: die Variante B, sie ist am weitesten vom Dorf entfernt und stellt somit das kleinste Übel dar. Ich hoffe, die Gaisinger setzen ein Zeichen, geben am 2. November ihre Stimme ab und teilen per Meinungsumfrage mit,
Von Elzenbaum, Tramin: Kalterersee „Rungg“, Mayr Nusser: B(latterle), Kellerei Bozen: Sankt Magdalener klassisch.
Ausstellung – Museion Bozen: (gm) Im obersten Stock des Museion in Bozen kann man sich auf eine Matte legen und vor sich hin ...
Uniprofessor und Waldexperte Stefan Zerbe kritisiert einige Maßnahmen, die nach dem großem Sturm getroffen wurden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.