Nel giallo siculo-altoatesino “Tutta quella brava gente” protagonista è una Bolzano cupa, ancora soggiogata dai suoi fantasmi. Una recensione.
Leserbriefe
„Sprengstoff in der SVP“
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2019
Doppelpass: Panorama-Meldung in ff 44/19 über den Zwist zwischen Landeshauptmann und Parteiobmann
Es ist ein beruhigendes Gefühl zu sehen, dass der Landeshauptmann in der Frage des sogenannten Doppelpasses als verantwortlicher Repräsentant einer politischen Institution „super partes“ steht. Möge er sich auch weiterhin nicht von Leuten treiben lassen, die nach 80 Jahren wieder eine Option provozieren und einen Keil in die Bevölkerung treiben wollen, die auf dem besten Weg ist, ein friedliches Zusammenleben unterschiedlicher Nationalitäten einzuüben und überholte Nationalismen zu überwinden.
Erich Daniel, Schlanders
Weitere Artikel
-
-
Internationaler Besuch
Weinverkostung: 100 Sommeliers aus 13 verschiedenen Ländern waren vor Kurzem zu Gast in der Kellereigenossenschaft Tramin. Und es ...
-
„Manchmal braucht man Mut“
Eigentlich wollte Richard Stampfl in Rente und auf Weltreise gehen. Jetzt möchte der Topmanager Bürgermeister in Meran werden. Warum nur?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.