Gerd Müller war einer der berühmtesten Fußballer der Welt. Der Historiker Hans Woller hat ein Buch über ihn geschrieben – und blickt in sportliche, menschliche und politische Abgründe.
Leserbriefe
Die SVP und das Geld
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2019
„Die Südtiroler Volkspartei hat ... Geldmittel zur Verfügung gestellt“. Gehören öffentliche Gelder etwa der Partei?
Wortgetreuer Auszug aus dem Interview mit einem führenden SVP-Politiker der Stadtgemeinde Bozen in der Tagesschau vom 14. November 2019 bezüglich Tram Bozen: „Die Südtiroler Volkspartei hat für Bozen in den letzen Jahren schon Geldmittel zur Verfügung gestellt, aber da sind Museen gebaut worden wie das Museum für moderne Kunst ..., aber in die Infrastruktur wurde nix investiert“.
Ich glaubte, mich verhört zu haben. Die Südtiroler Volkspartei stellt Geldmittel zur Verfügung? Gut, das würde zumindest erklären, wieso die Partei fast pleite war beziehungsweise ist.
Aber im Ernst, eine solche Aussage ist an Arroganz wohl nicht zu übertreffen. Als ob die SVP die Geldmittel des Landeshaushaltes – unser aller Steuergeld – verteilen könnte! Leider wird dies von gewissen Berufsständen und von vielen Bürgern aber immer noch so wahrgenommen.
Eugen Plieger, Lajen
Weitere Artikel
-
-
Folgen des Flugverkehrs
Umwelt: (lg) Das Flugzeug ist das umweltschädlichste aller Massenverkehrsmittel, schreibt Le Monde Diplomatique. Durch die ...
-
Lichtspektakel in Brixen - Soliman III.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Insgesamt 155.000 Zuschauer haben das Lichtspektakel rund um Soliman in den letzten drei Jahren gesehen. Der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.