Richard Theiner: Ich engagiere mich für den fairen Handel im Weltladen in Latsch. Woran möchten Sie in Zukunft noch ...
Leserbriefe
Gesetz gegen die Zukunft
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2019
Der Protest der Schülerinnen und Schüler und die Diskussion über die Raumordnung
Gesetz gegen die Zukunft
Der Protest der Schülerinnen und Schüler und die Diskussion über die Raumordnung
Während am Freitag die Schüler durch die Straßen von Bozen marschierten, um für ihre Vision einer tragfähigen Zukunft zu demonstrieren, haben die Abgeordneten zum Südtiroler Landtag die Abänderungen zum Raumordnungsgesetz diskutiert, lange bevor es in Kraft tritt. Schon dies ist ein Skandal.
Diskutiert und verabschiedet wurden – unter dem Deckmantel der Gerechtigkeit – Aufweichungen, Verwässerungen, den Wünschen einiger Gruppen entgegenkommend, welche in ihren Vorhaben sich eingeschränkt meinten.
Mehrheitlich Änderungen, die Landschaft und Bewohnern unseres Landes, auf die Jahre gesehen, schaden. Es hat sich nichts geändert. Wachstumsfetischisten wollen weiterhin scheibchenweise Grund und Boden verbrauchen, als gäbe es keine Krise. Das Leben neu zu gestalten, Zukunft zu sichern, schaffen unsere Angeordneten einfach nicht.
Macht hoch die Tür.
Peter Duregger, Meran
Weitere Artikel
-
-
Die ewige Liebe
Evi Romen hat ihren ersten Spielfilm abgedreht. Manchmal war es wie im Krieg und manchmal wie im Zirkus. Und manchmal musste sie auch mit der Peitsche schnalzen.
-
Irriducibile anarchico
Il 12 dicembre ricorre il cinquantesimo anniversario della bomba di Piazza Fontana. La testimonianza del bolzanino Paolo Faccioli, al tempo accusato di essere un terrorista.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.