Der französische Präsident provoziert seine Verbündeten. Was ist bloß los mit Emmanuel Macron? Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Leserbriefe
Gesetz gegen die Zukunft
Aus ff 49 vom Donnerstag, den 05. Dezember 2019
Der Protest der Schülerinnen und Schüler und die Diskussion über die Raumordnung
Gesetz gegen die Zukunft
Der Protest der Schülerinnen und Schüler und die Diskussion über die Raumordnung
Während am Freitag die Schüler durch die Straßen von Bozen marschierten, um für ihre Vision einer tragfähigen Zukunft zu demonstrieren, haben die Abgeordneten zum Südtiroler Landtag die Abänderungen zum Raumordnungsgesetz diskutiert, lange bevor es in Kraft tritt. Schon dies ist ein Skandal.
Diskutiert und verabschiedet wurden – unter dem Deckmantel der Gerechtigkeit – Aufweichungen, Verwässerungen, den Wünschen einiger Gruppen entgegenkommend, welche in ihren Vorhaben sich eingeschränkt meinten.
Mehrheitlich Änderungen, die Landschaft und Bewohnern unseres Landes, auf die Jahre gesehen, schaden. Es hat sich nichts geändert. Wachstumsfetischisten wollen weiterhin scheibchenweise Grund und Boden verbrauchen, als gäbe es keine Krise. Das Leben neu zu gestalten, Zukunft zu sichern, schaffen unsere Angeordneten einfach nicht.
Macht hoch die Tür.
Peter Duregger, Meran
Weitere Artikel
-
-
Die 50 reichsten Südtiroler
Alle zwei Jahre veröffentlicht ff das Ranking der reichsten Südtiroler. Und das bereits seit 2008. Alle zwei Jahre wieder – seit zehn Jahren – ...
-
„Gut hatten wir es, gell Alter“
Astrid Kofler hat in Gesprächen mit 90-Jährigen erkundet, was Leben ausmacht und was es bedeutet, alt zu werden. Notburga und Heinrich Jörg über Liebe, Angst und 64 Jahre Ehe.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.