Im Leben von Max Leitner ist viel, ja eigentlich alles schiefgelaufen. Dem Buch über den „Ausbrecherkönig“ erging es ähnlich. Eine Besprechung mit Auszügen.
Leserbriefe
Die 50 reichsten Südtiroler
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 12. Dezember 2019
Wer die Leute sind, die Land und Wirtschaft lenken
Edeltraud Kofler, Meran: Die wiederkehrende Auflistung der 50 reichsten Südtiroler ist keine Nachricht – im Sinne von „News“. Eine Nachricht wäre, wenn die 50 Reichsten den 50 Ärmsten in Südtirol ein Jahr lang einen würdevollen, ausreichenden Lebensunterhalt ermöglichten.
Thomas Malfertheiner, Bozen: Angesichts der aufgetürmten Vermögen dieser halben Hundert-schaft von Reichen und Schwerreichen ist es unbegreiflich, wes-halb der eine gutsituierte Herr und die andere betuchte Dame nicht schon längst eine ruhige Kugel schieben beziehungsweise das süße Nichtstun zelebrieren? Und hier spricht nicht der Neid der Besitzlosen, son-dern alleinig die Überlegung, dass es in unserem endlichen Dasein auch andere Lebensentwürfe geben kann/muss als fortgesetzte Geschäftstätigkeit und Kapitalvermehrung.
Weitere Artikel
-
-
Liebst du mich? Liebe mich!
Anger sind die beste Newcomer-Band Österreichs. Die Brixner Nora Pider und Julian Angerer möchten an der Spitze der Charts – und auch privat ein Paar bleiben.
-
„Es ist Winter, auch in Rom“
Gustav Hofer erkundet in seinen Dokumentarfilmen Italien. Es ist ein müdes, altes Land, sagt er. Gibt es trotzdem etwas, das ihm Hoffnung macht?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.