Dramatische Expedition: (grp) Es hätte noch viel schlimmer enden können: Vergangenen Samstag sind die beiden Extrembergsteiger ...
Leserbriefe
Anfangen. Wie Nachhaltigkeit funktionieren kann: Leitartikel in ff 1/20; Leserbrief von Josef Jako
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2020
Peter Ploner, Meran: „Nachhaltig“, „Nachhaltigkeit“ sind Wörter für Denkfaule, weil sie von Menschen gedankenlos nachgeplappert werden.
Von Josef Rampold (1925–2007) stammt zu „nachhaltig“ folgender Hinweis: Ich hätte gern schon lange das „nachhaltig“ auf die Feder gespießt, das unsere Zeitung überschwemmt und ein reines Seifenblasenwort ist – alles, was „wichtig“, „bedeutsam“, „Eifer erfordert“, „gänzlich“ oder mit „Hingabe“ geschehen sollte, ist jetzt „nachhaltig“.
Weitere Artikel
-
-
Das andere Erbe
Seit Kurzem gehören Transhumanz und Alpinismus zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Wie kommt das und was heißt das?
-
Liebe Leserin, lieber Leser
Ja, Sie haben natürlich recht: Für eine Inventur ist eigentlich Ende Dezember die richtige Zeit. Der Jahreswechsel ist für viele ja meist eine gute ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.