Bart van der Heide ist der neue Direktor des Museion in Bozen. Er hat einen ehrgeizigen Plan: die zeitgenössische Kunst unter die Leute zu bringen. Wie er das machen will.
Leserbriefe
Haben sie noch einen Sinn? Maturabälle – die Zeit für ein Umdenken ist reif
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2020
Ester Crazzolara, Gargazon: Folgendes Szenario ereignete sich neulich bei einem von mir besuchten Maturaball: In einem Saal unterhält sich die ältere Generation, in den anderen Sälen übertreiben Jugendliche mit dem Trinken. Keine Neuheit – das hat aber mit gesunder Unterhaltung nichts mehr zu tun. Wir erfahren, dass Dutzende von Jugendlichen nicht eingelassen werden, obwohl sie eine reguläre Eintrittskarte haben, die sie dann später von der Leitung ersetzt bekommen. Der Zweifel, dass etliche Leute mit gefälschten Eintrittskarten Einlass bekommen haben, kommt auf.
Es ist an der Zeit, sich zu fragen, ob die Maturabälle in dieser Form noch sinnvoll sind.
Der finanzielle Nettoerlös fällt wahrscheinlich knapp aus. Nächstes Problem: die Flugreise – Stichwort Klimawandel. Bei meiner Maturareise vor mehr als 30 Jahren sind wir von Bozen nach Barcelona mit dem Zug gefahren, und wir hatten dabei Spaß. Die Eltern würden sicher auch ohne Maturaball für eine Reise beisteuern – tun sie ja eh schon.
Statt Maturaball könnte vielleicht die eine oder andere Benefizveranstaltung organisiert werden.
Weitere Artikel
-
-
PERSONENKONTROLLE
Dominik Fischnaller, 27, ist auf dem besten Weg, die Nachfolge von Rodel-Legende Armin Zöggeler anzutreten. Der Meransner hat am ...
-
Inspiration Trentino
Ristorante „Scrigno del Duomo“, Trient: Wo immer geöffnet ist.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.