Frauen sind in Südtirols Rathäusern immer noch selten. Warum das so ist – und was man dagegen tun kann.
Leserbriefe
Angeblich entlastet. ff 2/2020 über ungerechte Besteuerungsformen.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 30. Januar 2020
Martin Gebhard, Lajen: An Ihrem Artikel stört mich, dass nicht steht, dass Unternehmer auch die Einkommensteuer Irpef zahlen. Die Einkommensteuer und der diesbezügliche Zuschlag für natürliche Personen wird nicht nur von Angestellten und Arbeitern entrichtet, sondern auch von Einzelunternehmern, Freiberuflern, Gesellschaftern von Personengesellschaften – die Personengesellschaft als solche entrichtet nur die Wertschöpfungssteuer Irap – und Gesellschaftern von „transparenten“ Kapitalgesellschaften.
Weitere Artikel
-
-
Nachhaltig blöd
Das Land will zukunftstauglich werden: Der Tourismus soll sanfter, die Landwirtschaft naturnäher und die Mobilität klimaneutral werden. Dumm nur, dass die Realität den guten Absichten in die Quere kommt.
-
Wo wir sind
Foto-Forum: (avg) Wie markant der Wald als verwüsteter Zeuge unserer Zeit auf den Plan treten kann, war nicht nur in diesem Winter ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.