Die Studentin ist gegen eine polarisierende Politik und gibt viel fürs Zugfahren aus.
Leserbriefe
Ferngesteuertes Leben
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
5G – viele offene Fragen, viele Zweifel und Ängste. Leitartikel in ff 4/20
Die Industrie, die immer mehr Maschinen vernetzt, intelligente Verkehrsleitsysteme entwickelt und die Infrastruktur für autonomes Fahren massivst vorantreiben will, wird von 5G auch dann nicht ablassen, wenn die Wissenschaft auch noch so überzeugend vor einer dramatischen Erhöhung der Strahlenintensität warnt.
Es müsste schon die Politik sein, die aus Gründen evidenter Gesundheitsgefahr für breite Bevölkerungsschichten diesem Ansinnen einen Dämpfer verpasst. Doch alle wissen, dass die Konzerne die Führungsrolle der Volksvertretung entrissen haben, daher hält die „überspannte“ Volldigitalisierung aller Lebensbereiche in ihrem Lauf weder der Protest noch die Sorge um unser aller Wohlbefinden auf.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Quad-Piste für Dorfer
Beim Hotel Quellenhof in Passeier wird eine Forststraße zur Freizeitanlage. Das hat die Landesregierung beschlossen – gegen den Willen von Ämtern und Landesrätin.
-
Fröhliches Edelweiß
Gemeindewahlen – SVP: (aw) Karin Jost zierte sich nicht lange, als sie am Montagnachmittag von den Parteigranden bei der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.