Durnwalders Wohnbauzone
Immobilien waren schon immer ein Steckenpferd von Luis Durnwalder. Nun hat der Altlandeshauptmann einen Teil seiner Wohnungen in Bozen verkauft. In Pfalzen will er hingegen neue errichten lassen.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
Die Landesregierung wäre gut beraten, würde sie die hohen Erwartungen an den Wasserstoff zurückschrauben. Im Bereich Mobilität ist diese Technologie nicht die beste Wahl. Um „grünen Wasserstoff“ mittels Elektrolyse herzustellen, ist der Aufwand enorm. Da genügt eine einfache Rechnung: Ein mit Wasserstoff betriebener Elektro-Pkw benötigt für
100 km circa 1 kg Wasserstoff. Um 1 kg Wasserstoff mittels Elektrolyse, Kompression und Speicherung herzustellen, benötigt man circa 65–70 kWh Strom. Ein normaler Elektro-Pkw braucht für dieselbe Strecke je nach Modell 11 bis 15
Immobilien waren schon immer ein Steckenpferd von Luis Durnwalder. Nun hat der Altlandeshauptmann einen Teil seiner Wohnungen in Bozen verkauft. In Pfalzen will er hingegen neue errichten lassen.
Beim Hotel Quellenhof in Passeier wird eine Forststraße zur Freizeitanlage. Das hat die Landesregierung beschlossen – gegen den Willen von Ämtern und Landesrätin.
Wilhelm Senoner, 73, ist in Rom vom Kulturverein „La Rosa dei Venti“ mit dem Preis „La Lupa“ ausgezeichnet worden. Der Grödner Bildhauer mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.