Fröhliches Edelweiß
Gemeindewahlen – SVP: (aw) Karin Jost zierte sich nicht lange, als sie am Montagnachmittag von den Parteigranden bei der ...
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
Die Landesregierung wäre gut beraten, würde sie die hohen Erwartungen an den Wasserstoff zurückschrauben. Im Bereich Mobilität ist diese Technologie nicht die beste Wahl. Um „grünen Wasserstoff“ mittels Elektrolyse herzustellen, ist der Aufwand enorm. Da genügt eine einfache Rechnung: Ein mit Wasserstoff betriebener Elektro-Pkw benötigt für
100 km circa 1 kg Wasserstoff. Um 1 kg Wasserstoff mittels Elektrolyse, Kompression und Speicherung herzustellen, benötigt man circa 65–70 kWh Strom. Ein normaler Elektro-Pkw braucht für dieselbe Strecke je nach Modell 11 bis 15
Gemeindewahlen – SVP: (aw) Karin Jost zierte sich nicht lange, als sie am Montagnachmittag von den Parteigranden bei der ...
Wie es gelingen könnte, Italien zu sanieren
Warum macht uns die Digitalisierung verrückt? Der Direktor der Abteilung Informatik Kurt Pöhl erkärt, weshalb sich öffentliche Verwaltungen schwertun. (Artikel zur Titelgeschichte "Digital verzweifelt")
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.