Der Ahrntaler Skiprofi würde am liebsten auch im Winter kurze Hosen tragen und ist kein Anhänger von Luxusleben.
Leserbriefe
Digitaler Wahnsinn?
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 27. Februar 2020
Wird mit der Digitalisierung der Bürokratie alles leichter oder alles schwerer? Titelgeschichte in ff 8/20
Es ist sehr schade, dass die Digitalisierung so schlecht weggekommen ist. Völlig unbemerkt von den leider mühsamen Spid-Aktivierungen bringt die private und öffentliche Digitalisierung schon massive Verbesserungen in privater Lebensqualität, Ausbildung und Wirtschaftseffizienz. Und sie wird den Kampf gegen die Bürokratie noch gewinnen. Lasst euch nicht von der Tatsache in die Irre leiten, dass allzu oft Bürokraten neue öffentliche technische Systeme gestalten. Dass dabei nicht dieselbe Einfachheit wie im Silicon Valley rauskommt, liegt an diesen Geburtshelfern.
Aber besser eine bürokratische Digitalisierung als gar keine. Die Vorteile kommen trotzdem zum Vorschein. Und in einem zweiten Schritt werden die bürokratischen Unzulänglichkeiten meist wieder geglättet.
Christoph Moar, Klausen
Weitere Artikel
-
-
Was Fische brauchen
Eurac-Studie: (aw) Ist das Wasser gut, geht’s den Fischen gut. Grundsätzlich stimmt die These, allerdings gibt es wesentlich mehr ...
-
Roner feiert Roner
Jubiläum: Es war ein Geburtstag mit vielen Höhepunkten: Dazu gehörte die Gesangseinlage der Kinder und Enkel oder die Übergabe ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.