Roland Fischnaller, 39, sicherte sich 23 Jahre nach seinem Snowboard-Weltcup-Debüt in Olang am vergangenen Sonntag im kanadischen ...
Leserbriefe
Tabu Auto
Aus ff 10 vom Donnerstag, den 05. März 2020
Erich Daniel, Schlanders:
Wenn Südtirol bei der Mobilität klimafreundlich sein will, muss es von seinem Autowahn abrücken
Südtirols Autofahrer machen sich Gedanken über Diesel, Benzin, Strom, Gas, bekommen Schnellstraßen, Umfahrungen, Tunnels, Parkplätze. Es wird über alles diskutiert, nur die Sinnhaftigkeit des Individualverkehrs selbst ist tabu! Das ist verständlich, kommen doch auf 1.000 Südtirolerinnen angeblich 876 Pkws.
Wenn Südtirol jedoch die Ehre einer Pilotregion für klimafreundliche Mobilität beanspruchen will, werden Land, Bezirke und Gemeinden von dieser Verkehrspolitik und die Bürger von ihrem Autowahn abrücken müssen. Sonst wird auf Südtirols Dachmarke in Zukunft wohl zu lesen sein: „Autos for future“.
Weitere Artikel
-
-
Ende des Schweigens
Literatur – Josef Haslinger: (gm) Am Flughafen Wien Schwechat fallen dem Schriftsteller Josef Haslinger zwei Männer auf, Zisterziensermönche aus ...
-
Bauernkuchl neu und schlau
Restaurant Pitzock in St. Peter, Villnöß. Mit Enthusiasmus, „Gschick“ und Geduld.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.