Die Welt kommt nicht zur Ruhe – und dabei ist 2020 noch nicht einmal zur Hälfte vorbei. Die Corona-Krise hat die Welt mit voller Wucht getroffen, ...
Leserbriefe
Der Tag danach
Aus ff 24 vom Donnerstag, den 11. Juni 2020
Wie wird sich unser Leben nach Corona ändern: 43 Blicke auf die Zukunft in der Titelgeschichte in ff 20/20
Thomas Fieber, Jugenddienst Mittleres Etschtal, Terlan:
Die Jugend nun also doch noch in der ff, sogar im Leitartikel, „Die Jungen werden zu wenig wahrgenommen. Warum spielt ihre Stimme in der öffentlichen Diskussion keine Rolle?“, wird darin gefragt.
Titelthema zwei Wochen zuvor: „43 Stimmen für die Zeit nach Corona“. Das Durchschnittsalter der Befragten liegt bei 49 Jahren (womit wir ältere Kollegen in der Jugendarbeit aber kein Problem haben).
In der Titelgeschichte können sich je drei Kommunikationsberater und Kulturschaffende, die Gastronomie, mehrere Unternehmer und weitere interessante Stimmen äußern. Lesenswert! Als Nr. 39 kommt dann auch die einzige Jugendliche zu Wort. Der Jugendarbeit selbst, die für die Jungen da ist, wird unter 43 Stimmen keine einzige eingeräumt. Das macht auch der Artikel „Planlos in den Sommer“ einige Seiten vorher nicht wett. Denn Jugendarbeit ist nicht nur Betreuung, sondern in erster Linie Begleitung. Und diese ist mit und nach Corona wichtiger denn je.
Gerne lesen wir die ff!
Weitere Artikel
-
„Irrer geht’s nicht!“
Die Covid-19-Pandemie hat auch die schillernde Welt der Stars lahmgelegt. Der Meraner RTL-Reporter Matthäus Ruffa erzählt, wie fad die Branche geworden ist.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.