Ja, Daheimbleiben, das klingt erst einmal ziemlich trostlos und langweilig. Einfach immer weiter im Alltagstrott, keine Pause, alles wie immer eben. ...
Leserbriefe
„Quarantäne der Demokratie“
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
Interview in ff 26/20 mit Brigitte Foppa, Fraktionssprecherin der Grünen im Südtiroler Landtag
Federico Giudiceandrea, Präsident des Unternehmerverbandes, Bozen:
Sehr geehrte Frau Foppa, mit Interesse habe ich Ihr Interview gelesen. In vielen Überlegungen stimme ich Ihnen zu. Sie machen sich zu Recht Sorgen darüber, dass der Kooperationsgeist – der unser Land stark geprägt hat – in vielerlei Hinsicht verloren gegangen ist. Die Polarisierung in unserer Gesellschaft wird immer stärker, und leider wird viel zu oft, auch in Ihrem Interview, das Entweder-oder und nicht das Sowohl-als-
auch angesprochen.
Nachhaltigkeit baut aber gerade auf dem Sowohl-als-auch auf: Die drei Säulen „people-planet-profit“ stärken sich gegenseitig. Nachhaltig Verantwortung für Unternehmen und Mitarbeiter*innen zu übernehmen. Meine Unternehmerkolleg*innen tun dies Tag für Tag. Jene Unternehmen unseres
Verbandes, leider sehr viele, die wochenlang ihre Arbeit einstellen mussten, haben trotz Liquiditätsengpässen ihren Mitarbeiter*innen die Lohnausgleichskasse vorgestreckt und in vielen Fällen sogar den gesamten Lohn weiterbezahlt.
Sie haben aber auch versucht, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen: Schutzausrüstung wurde an Sanität und Zivilschutz gespendet, Betriebskindergärten haben früher geöffnet als die öffentlichen Strukturen, erhebliche Mehrkosten für die Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen wurden übernommen. Die Südtiroler Unternehmer*innen sind sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und leben diese mit Überzeugung. Wie stark Wirtschaft und Soziales, Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenarbeiten können, haben wir als Unternehmerverband gemeinsam mit den Gewerkschaften gezeigt. Wir haben in dieser Krise gemeinsame Sicherheitsprotokolle definiert, einen ständigen Dialog gepflegt, ein gemeinsames Grundsatzpapier mit Maßnahmen erarbeitet, die das Gemeinwohl im Mittelpunkt haben. Wir haben es genauso wie allen anderen Landtagsabgeordneten auch Ihnen übermittelt und stehen zur Verfügung, die darin enthaltenen Vorschläge gemeinsam zu vertiefen.
Weitere Artikel
-
Hirterbua im Vorteil
Roland Fischnaller wurde mit 40 zum besten Snowboarder der Welt gekürt. Ein Gespräch über das Geheimnis seines späten Erfolges, das Privileg, mit Sport sein Geld zu verdienen – und warum die heutigen Kids zu schnell aufgeben.
-
Visite bei der Kaiserin
TOURISEUM – SISSI: (gm) Wenn der Kaiser Franz Joseph und seine Elisabeth nach Meran kamen, stiegen sie auf Schloss Trauttmansdorff in Meran ab. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.