IMPFEN: (rk) In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Eltern per Post die Annullierung ihrer Kindergarten-Anmeldung erhalten. Vom Ausschluss ...
Leserbriefe
Die Einflüsterer
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 03. September 2020
Wie die Wirtschaftsverbände die Politik beeinflussen: Titelgeschichte in ff 33/20
Doris Oberperfler /Kiem, Meran, Wien:
Günther Pallavers Analyse der gegenseitigen Abhängigkeiten innerhalb dessen, was als Fremdenverkehrswirtschaft definiert werden kann, zeigt sehr deutlich, wie die SVP sich vom Volk einerseits, und dem Konzept einer Sammelpartei andererseits verabschiedet hat.
Wenn Gesellschaftspolitik zu Wirtschaftspolitik degradiert wird, ist es verständlich, dass kulturelle Einrichtungen als Erstes lahmlegt worden sind, weil sie nur etwas kosten und nichts bringen. Wenn Bildung nur mehr als Ausbildung verstanden wird und Großbauern 600 Euro zum Überleben brauchen, haben wir jenen Tiefpunkt erreicht, der der Sammelpartei das Genick brechen wird.
Weitere Artikel
-
DER MEDIENSTAR
Luis Trenker: (aa) Er war Regisseur, Bergsteiger, Geschichtenerzähler. Heute ist der wohl bekannteste Grödner ein Mythos im Land: Luis Trenker. ...
-
Gegen Aufrüstung und Krieg
Die Historikerin Martha Verdorfer hat ein Buch über die „Frauen für Frieden“ geschrieben. Ein nahezu vergessenes Kapitel Südtiroler Zeitgeschichte. ff bringt einen Vorabdruck.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.