Zonta ist der älteste Frauenclub der Welt. In Südtirol engagieren sich die „Zontians“ seit 30 Jahren. Über ein feministisches und kollegiales – und relativ unauffälliges – Netzwerk.
Leserbriefe
Der Lockvogel
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 10. September 2020
ff 35/20 über Roberto Zanin, den Bürgermeisterkandidaten von Mitte-rechts in Bozen
Ulrich Köllensperger, Zürich:
Mit großem Interesse verfolge ich aus dem Ausland die Gemeindewahlen in meiner Geburtsstadt Bozen und habe den Artikel „Der Lockvogel“ über Herrn Zanin gelesen. Ich kenne Herrn Zanin nicht. Teil seines Wahlprogramms sind laut Artikel „mehr Parkplätze“ in Bozen, also noch mehr Verkehr!
Während innovative Städte kontinuierlich Autos aus den Städten verbannen, soll Bozen den entgegengesetzten Weg einschlagen, und das im Jahr 2020!
Sieht so die von der IDM und Landesregierung vielfach propagierte Nachhaltigkeit aus? „Die Vision, Südtirol zum begehrtesten nachhaltigen Lebensraum in Europa zu machen, ist unser Ziel. Dabei spielt Nachhaltigkeit die zentrale Rolle für uns Südtiroler ...“ (IDM, Oktober 2019).
Sorry BoznerInnen, scheint leider nicht für Euch zu gelten. Wie wär’s denn mit City-Maut, mehr Kapazität im öffentlichen Verkehr, flächendeckendem Radnetz, Ausbau des Bike-Sharing? Man muss nicht Greta heißen, um das im Jahr 2020 zu fordern.
Weitere Artikel
-
-
Die Büchse der Pandora
Weg mit den Politikern! Wer beim Referendum mit Ja stimmt, trifft den Zeitgeist. Aber weil dadurch das Chaos im Parlament noch zunehmen könnte, kippt die Stimmung.
-
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.