Wie ist es, wenn man nach 12 Jahren in der Türkei zurück nach Südtirol kommt? Die Geschichte von Franziska Zemmer und Cengiz Secilir. (Beitrag von Lucia De Paulis)
Leserbriefe
Bereit?
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 24. September 2020
Titelgeschichte über den Schulstart: Das Cover von ff 36/20 zeigte eine Turnhalle, die jetzt anderweitig verwendet wird
Patrizia Gozzi Buca, Bozen, für die Interessengemeinschaft der Südtiroler Sportlehrer ISSL:
Das Titelblatt der ff hatte es in sich: Tische in Reih und Glied in einer schönen Dreifach-Turnhalle. Es handelt sich zwar um eine absolute Ausnahme, aber es ist leider so, dass an den meisten Schulen die Stunden in Bewegung und Sport und anderen „musischen“ Fächern um 50 Prozent gekürzt wurden. Wenn wir bedenken, dass im Lockdown notgedrungen sehr kopf- und medienlastig gearbeitet wurde, scheint ein derartiges Vorgehen unverantwortlich.
Die Folgen massiven Bewegungsmangels sind Adipositas, Diabetes und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Ausreichend Bewegung ist außerdem eine wichtige Voraussetzung für das kognitive Lernen und das psychophysische Wohlbefinden. Dem sollten wir auch in der Schule Rechnung tragen, da wir vom Gesetz zur Gesundheitserziehung verpflichtet sind.
Weitere Artikel
-
-
Todesgrüße aus dem Anti-Corona-Netz
Wer Corona-Faktenleugner für harmlose Spinner hält, tut ihnen Unrecht. Ein Blick in ihre Onlinewelt zeigt eine Parallelwelt voller Lügen und Hass. (Beitrag von Martin W. Angler)
-
Sie wollen spielen
AUSSTELLUNG – KUNSTHAUS MERAN: (gm) Lisa Ponti hat ihr Leben lang gezeichnet, ihre erste Ausstellung hatte sie jedoch erst mit 70. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.