FOTOGRAFIE – STEFANIE MINZENMAY IM FOTO-FORUM: (gm) Die Fotografien von Stefanie Minzenmay verweigern sich der Koketterie, dem Hang zur ...
Leserbriefe
Bauern und Steuern
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 01. Oktober 2020
Der 600-Euro-Bonus und die Landwirte? Leserbrief von Bernd Hilber in ff 37/20
Franz Gantioler. Klausen:
Die einzige richtige Aussage von Herrn Hilber ist, dass Landwirte ihr Nebeneinkommen in Maschinen investieren. Bei Investitionen zahlt aber jeder Steuern. Also nicht nur der Bauer.
Bei einen Einkommen von 50 Euro zahlt ein Unternehmer und Arbeitnehmer circa 15 Euro an Irpef. Ein Landwirt mit demselben Einkommen null. Der Landwirt (groß oder klein) versteuert nur den Katasterertrag, eine Bagatelle. Dass die Landwirtschaft 670 Millionen an EU-, Staats- und Landesförderungen (Südtiroler Landwirt 13/19) für den Zeitraum 2014–2020 erhält, muss man auch erwähnen. Hoffentlich kommen diese Gelder bei den richtigen Bergbauern an, nicht wie der 600-Euro-Bonus bei allen.
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser
Nach der Wahl ist vor der Wahl – der Spruch mag platt sein, für Bozen und Meran trifft er aber allemal zu. In den beiden größten ...
-
„Verschwindet, ihr Zigeuner“
Paula Morandell ist 86 und kann sich genau erinnern. An Option, Bomben, Krieg und die Rückkehr in eine Heimat, die sie nicht wieder erkannte. Die Autorin Verena Nolte hat jetzt ihre bewegende Lebensgeschichte aufgeschrieben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.