Eine Riege gut ausgebildeter und hoch motivierter Jungwinzerinnen und Jungwinzer wollen das Erbe ihrer Eltern weiterführen. Trotz der großen Herausforderungen. (von Verena Spechtenhauser)
Leserbriefe
Betonierter Magnago
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
ff 42/2020 über das umstrittene 400.000-Euro-Projekt zur Verschönerung des Magnago-Platzes
A. Marchetti, Bruneck:
Im Artikel werden der Mazziniplatz, der Gerichtsplatz und der Landhausplatz als Beispiele dafür angeführt, wie öffentliche Plätze nicht aussehen sollten.
Diese drei Plätze haben auch sonst noch Gemeinsamkeiten: Kann es sein, dass die Gestaltung aller drei mittels Wettbewerb ausgeschrieben würde?
Wenn dem so wäre, sollte man in Zukunft die Bewertungskriterien ändern.
Weitere Artikel
-
-
Das muss sich ändern!
Bildung – Petitionen: (aa) Jeder Mensch hat das Recht, sich mit Bitten oder Beschwerden an Landesregierung oder Landtag zu wenden. In dieser ...
-
„Wir sind stuff“
Reinhard Klapfer ist Software-Entwickler und lebt in San Francisco. Auch er leidet unter der Pandemie. Nun dringt auch noch der Qualm ausufernder Waldbrände in sein Leben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.