Wenn nicht ein Wunder passiert, wird es in Meran Neuwahlen geben. Weil der knappe Wahlsieg von Paul Rösch wenig Spielraum für Verhandlungen gibt.
Leserbriefe
Der PR-Gau
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
ff 39/2020 über den Pestizidprozess und die Folgen für das Image der Südtiroler Landwirtschaft.
Margret Demetz, Meran:
Im Artikel um den Pestizidprozess heißt es wörtlich „…dass man einen Plan für eine nachhaltige Landwirtschaft in Südtirol hat, davon gibt sich Arnold Schuler überzeugt.“
Meine Frage an Landesrat Schuler: Sind die von mir abgebildeten, übernetzten Anlagen, bei denen der Boden zusätzlich mit silbrigen, reflektierenden Kunststoffplanen abgedeckt beziehungsweise versiegelt wird, die Vorboten nachhaltiger Landwirtschaft in Südtirol?
Weitere Artikel
-
-
Der Corona-Advent
Pandemie – Neue Massnahmen: (aw) „Wir sehen uns im November 2021!“, steht seit Dienstag auf der Webseite des Bozner Christkindlmarktes. Am ...
-
Dreister Baumgartner
Transit – Brenner: (aw) Fritz Gurgiser, Obmann des Transitforum Austria-Tirol, und Thomas Baumgartner, Fercam-Chef und Präsident des italienischen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.