Bildung – Petitionen: (aa) Jeder Mensch hat das Recht, sich mit Bitten oder Beschwerden an Landesregierung oder Landtag zu wenden. In dieser ...
Leserbriefe
Der PR-Gau
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 22. Oktober 2020
ff 39/2020 über den Pestizidprozess und die Folgen für das Image der Südtiroler Landwirtschaft.
Margret Demetz, Meran:
Im Artikel um den Pestizidprozess heißt es wörtlich „…dass man einen Plan für eine nachhaltige Landwirtschaft in Südtirol hat, davon gibt sich Arnold Schuler überzeugt.“
Meine Frage an Landesrat Schuler: Sind die von mir abgebildeten, übernetzten Anlagen, bei denen der Boden zusätzlich mit silbrigen, reflektierenden Kunststoffplanen abgedeckt beziehungsweise versiegelt wird, die Vorboten nachhaltiger Landwirtschaft in Südtirol?
Weitere Artikel
-
-
War da was?
Wer im Kampf gegen Covid an vorderster Front stand, hat im Frühjahr Applaus von den Balkonen bekommen. Jetzt rollt die zweite Welle heran. Und es stellt sich heraus: Es ist beim Applaus geblieben. (von Karl Hinterwaldner und Alexander van Gerven)
-
Gratwanderung
Es wird kalt, die Ansteckungen mit dem Coronavirus nehmen rapide zu. Es braucht jetzt Vertrauen. Dafür aber muss die Politik klare Regeln vorgeben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.