Südtirol wird von Italien und der EU als Corona-Hotspot angesehen. Die Landesregierung versucht, die Lage schönzureden. Das hat fatale Folgen – für das Land und für sie selbst.
Leserbriefe
Dilemma Impfen
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 28. Januar 2021
Wie Pannen, Zweifler und Zauderer den Kampf gegen Covid behindern: Titelgeschichte in ff 3/21
Die nun zögernd eingeleiteten Impfungen werden als vielversprechend hingestellt. Welche Risiken und Nebenwirkungen auf einen zukommen, wird allerdings nicht an die Öffentlichkeit gebracht, weshalb der Eindruck gewonnen werden kann, dass nicht Information, sondern Propaganda betrieben wird. Eine solche Vorgangsweise kann, ja muss Skeptiker auf den Plan rufen. Was fehlt, ist Überzeugungsarbeit. Gerade weil diese fehlt, stellt sich die Frage: Fehlt den Verantwortlichen die Überzeugungskraft?
Georg Lezuo Bozen
Weitere Artikel
-
-
Was sie verdienen, was sie zahlen
Die Einkommen der Topleute aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Titelgeschichte in ff 50/20
-
Die Schwarz-Weiß-Kultur
In Zeiten der sozialen Medien werden unpopuläre Meinungen in der Luft zerfetzt. Das spaltet die Gesellschaft. Ein Kommentar zur Kultur des Löschens.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.