Überall auf der Welt leiden die Menschen unter den Folgen der Corona-Krise. Viele blicken mit Sorge in die Zukunft. Aber irgendwie geht es weiter. 13 Ideen und Perspektiven, um jetzt neuen Schwung zu kriegen.
Leserbriefe
Achtung: Bauwut!
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 18. März 2021
ff 5/21 über neue Tourismuszonen und umstrittene Bauprojekte in St. Lorenzen
„Immer größer, immer mehr!“ scheint das Schlagwort in den Gemeindestuben von heute zu sein, ohne Rücksicht auf Umwelt, Ressourcen und wahre menschliche Bedürfnisse, jenseits von Profitgier und Gewinnmaximierung. Hat die eine Gemeinde einen Kunsteislaufplatz, braucht ihn die andere auch. Und damit nicht genug! Die lange Liste an genehmigten, umstrittenen und noch zu genehmigenden Bauzonen in St. Lorenzen muss doch die Bürgerinnen wachrütteln und im Innersten bewegen. Wie kann ein so schmucker Ort, mit der Mansio Sebatum ein geschichtsträchtiger noch dazu, zwischen zwei Burgen und Hügeln gelegen, derart verunstaltet werden? Warum braucht es zum bereits bestehenden Sportplatz noch einen dazu, und das in einer sonst schon sensiblen Zone (siehe archäologische -Grabungen)? Ist es nicht genug, dass die Ansicht von St. Lorenzen, von -Bruneck kommend, durch die Sportan-lagen alles andere als schön ist? Als Bürgerin er--wartet man sich doch von der Gemeindeverwaltung Achtsamkeit, Umsicht und einen respektvollen Umgang mit den natürlichen -Ressourcen, die nicht unerschöpflich sind. Möge diesem hybriden -Treiben Einhalt geboten werden!
Priska Karolina Mair, St. Lorenzen
Weitere Artikel
-
-
Streit um die B-Zone
Mitten im Ortszentrum von Lajen sollen 50 Wohnungen gebaut werden. Dagegen stemmt sich die Bürgerliste – mit guten Argumenten.
-
Blutgerinnsel im Gehirn
Impfungen – Stopp von AstraZeneca
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.