Onlinebetrüger richten mit durchschaubaren Tricks Schaden in Milliardenhöhe an. Warum gehen Menschen ihnen trotzdem auf den Leim? Ein Selbstversuch.
Leserbriefe
„Es liegt jetzt an uns“
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 25. März 2021
Schöner Sommer? Interview mit der Virologin Jana Schroeder in ff 11/21
Lange haben wir stillgehalten. Haben notgedrungen zugeschaut, was Schulschließung mit unseren Jugendlichen macht. Haben festgestellt, dass lernschwache Schüler, solche mit Migrationshintergrund und jene, die zuhause wenig Unterstützung erfahren, Leidtragende sind. Und jene, die zunehmend Mut und Motivation verlieren.
Lange haben wir stillgehalten. Jetzt sind viele Lehrpersonen geimpft. Und ich frage mich: Ist es nicht Zeit für zivilen Ungehorsam? Ist es nicht Zeit, dass wir Lehrende unsere Stimmen erheben, die Schulen stürmen? Zum Wohle der Jugendlichen?
Petra Deutsch, Lehrerin am Sprachengymnasium Beda Weber, Meran
Weitere Artikel
-
-
Paul, der Kümmerer
Meran – Gemeindewahlen
-
„Wenn ich schreibe, vergesse ich mich“
Die Südtirolerin Maddalena Fingerle ist eine der bekanntesten italienischen Nachwuchsautorinnen. Jetzt ist ihr erster Roman erschienen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.