Oberschulen
Leserbriefe
Kommt mal runter
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 01. April 2021
Hass im Netz: Wie sich unsere Politiker treiben lassen: Titelgeschichte in ff 10/21
Das Stammtischgerede hat sich, nicht nur corona-bedingt, ins In-ternet verlegt. Deftige Parolen fliegen, und niedere Instinkte werden bedient. Argumentationslos geht man auf sein Gegenüber los und lässt ungebremst Wut und Aggressionen freien Lauf. Meinungsfrei-heit ist und darf kein Persilschein dafür sein, untergriffig zu werden und die Regeln des Anstandes zu missachten.Eine Netiquette einzufordern angesichts immer stärker fallender Hemmschwellen reicht einfach nicht mehr aus; den Verbalgewalttätern muss schnel-lere Strafverfolgung zukommen und allen Opfern die Möglichkeit gegeben werden, online Anzeige zu erstatten. Nur so funktioniert das im Hier und Netz!
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Lust am Strafen
Wer gegen die Corona-Regeln verstößt, muss mit hohen Strafen rechnen. Besonders wenn er der Bozner Stadtpolizei über den Weg läuft. Handeln die Beamten richtig?
-
Der kleine Weinritt
Kellerei Bozen – stabil, mutig und mit herausragenden Weinen durch die Krise. Folge 2.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.