Südtirols Dörfer und Städte sind lebendig. Bislang. Die Leerstände aber werden mehr. Gründe dafür sind der boomende Onlinehandel, immer mehr Einkaufszentren außerhalb der Ortschaften – und nicht zuletzt die Pandemie.
Leserbriefe
Unterm Radar fliegen
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 29. April 2021
Technoalpin in China. Wie macht man mit einem autoritären Regime Geschäfte? Interview in ff 16/21
Den Fokus auf das Allgemeinwohl zu legen und als Individuum etwas zurückzustecken ist ja prinzipiell nicht schlecht. Diese Diskussion läuft ja auch bei uns im Westen zum Beispiel in der Gemeinwohlökonomie und anderen Debatten. In China scheint aber das Wohl der Uiguren, der Hongkonger, der Kritiker und so weiter nicht unter das Allgemeinwohl zu fallen.
Michael Bockhorni, Algund
Weitere Artikel
-
-
Die Familie
Die Meraner Rapper von „FV1000“ sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Meistens negative. Was es damit auf sich hat, und wie sie selbst darüber denken.
-
Algo nuevo
Andernorts wird um neue Einkaufszentren gestritten, zwischen Meran und Algund konnte ein neues ohne Widerstand eröffnen. Ein Rundgang im Algo.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.