Jenseits des Brenners: (ul) Chinesen sind mit ihrer natürlichen Erscheinung nicht besonders zufrieden. Nach Schätzungen geben ...
Leserbriefe
Lichtblicke
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Reportage von Daniela Prugger in ff 16/21 über Obdachlose in Bukarest, die schnell gegen Covid-19 geimpft wurden
Liebe Daniela, danke für Ihren wertvollen Beitrag über Rumänien, Roma und Armut. Ich arbeite als kulturelle Mediatorin für Roma und Sinti in Bozen und Umgebung.
Ihr Beitrag läuft prima und endet bitter, stark, „hart“, schreiben Sie. Dieses Ende ist aber falsch. Haben Sie vielleicht mit den sozialen Arbeitern in Bukarest auf Englisch gesprochen?
Ilo auf Romani bedeutet Herz, oder Seele (Heart, nicht hard). Der Name des Gemeinschaftszentrums in Ferentari wäre also eine Hoffnungsbotschaft, das Gegenteil von dem, was Sie den Leserinnen und Lesern mitgeteilt haben. Damit könnte ihr Text die Leser zu einem süßeren Ende begleiten!
Silvia Golino, Bozen
Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.
Die Redaktion
Weitere Artikel
-
-
Krawatten, die Taschen werden
Doris Raffeiner arbeitet mit dem Müll, den andere wegwerfen: Im „WiaNui“ in Brixen verkauft sie Lampenschirme, Taschen und Schmuck und gibt Frauen in Not und Geflüchteten eine Arbeit.
-
Der Medienstar
Simon Messner: (aa) Ganze 17 Seiten widmet die neue Ausgabe des Magazins Geo Saison dem Alpinisten Simon Messner. Der 30-Jährige ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.