Marta von Wohlgemuth vertritt seit Jahrzehnten die Interessen der Sozialberufe. Und erlebt, was es heißt, wenn man deutlich seine Meinung sagt. Doch sie will nicht davon lassen, „rebellisch“ zu sein.
Leserbriefe
Rechte für Tiere
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Soll der Tierschutz in der Verfassung verankert werden?
Die Absicht der italienischen Politik, den Tierschutz in den Verfassungsrang zu heben, wird das Leid vieler Tiere in beengten Ställen und Käfigen zwar nicht grundlegend beheben, aber es dürfte doch in dem einen oder anderen Fall Abhilfe für gepeinigte Tiere bringen.
Onorevole Meinhard Durnwalder spricht sich dagegen aus, weil er die Sache aus „autonomiepolitischer Sicht“ kritisch sehe. Von einem Parlamentarier zum italienischen Parlament könnte man doch etwas mehr Weltsicht abverlangen. Wie kleinkariert ist diese Denke doch!
Christoph Kuno, Eppan
Weitere Artikel
-
-
L’amara uva dell’esilio
Bolzano al tempo di guerra nelle memorie adolescenziali di Romana Pucci, poetessa e prosatrice “toscana” da non dimenticare.
-
Gargooo
Die Südtiroler haben ein gespaltenes Verhältnis zu ihrem Dialekt. Es ist eine Hassliebe. Das Museum Passeier wirbt für mehr Verständnis, sonst könnte der Dialekt aussterben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.