Schützenbund: (doc) Renato Des Dorides, 80, Landeskommandant der Schützen ad interim, macht. Weil Sie die SVPler im Bund darum ...
Leserbriefe
Überzeugen statt zwingen
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 13. Mai 2021
Der Impfzwang für das Gesundheitspersonal: Leitartikel in ff 14/21
Im Sommer 2020 erhielt meine Mutter einen Platz in einem Südtiroler Seniorenwohnheim. Sie bedurfte einer fachkundigen Pflege, die zu Hause in dieser Qualität nicht mehr gewährleistet werden konnte. Während der ersten Corona-Welle im Frühjahr 2020 hatte sich das Heim des Corona-Virus erfolgreich erwehren können. Die Mitarbeiter/-innen betreuten die ihnen anvertrauten Menschen äußerst professionell. Meine Mutter erfuhr echte Zuwendung. Der Zutritt zum Seniorenwohnheim war den Angehörigen nicht erlaubt, gemeinsame Spaziergänge unter Beachtung der Sicherheitsregeln außerhalb des Heims aber schon. Im Herbst 2020, im Zuge der zweiten Corona-Welle, wurde das Virus in das Seniorenwohnheim eingeschleppt, nachgewiesenermaßen durch Mitarbeiter. Meine Mutter wurde, wie auch andere Heimbewohner und Mitarbeiter, infiziert. Zwei Wochen später verstarb sie an Covid-19.
Die Diskussion um die Impfpflicht für Pflegekräfte und Nicht geimpfte Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte stellen in Seniorenwohnheimen, Pflegeheimen und Krankenhäusern kann ich nicht nachvollziehen. Nicht geimpfte Pflegekräfte und Nicht geimpfte Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte stellen stellen unzweifelhaft ein Risiko für die ihnen anvertrauten Menschen dar.
Richard Maria Seebacher, Villnöß
Weitere Artikel
-
-
Trends und Tendenzen
Blockchain-Technologien und künstliche Intelligenz treffen auf analoge Pausen, Nachhaltigkeit und Natur. Wir zeigen, was in diesem Jahr wirklich wichtig ist.
-
Kultur ist Treibstoff
Was die Kulturschaffenden treiben, wird gerne unterschätzt. Kultur bringt Geld und ist ein Motor für das Denken. Doch das ist bedroht, wenn die Politik blind kürzt. Und wenn die Kulturleute sich mit dem Gegebenen abfinden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.