Drei junge Dichterinnen treten im Plenum des Landtages auf – und siehe da: Die Abgeordneten kommen ins Nachdenken.
Leserbriefe
Strategie ohne Vision
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 03. Juni 2021
Wie Arnold Schuler die Landwirtschaft in die Zukunft führen will: ff 20/21 über die Politik des Landesrates für Landwirtschaft
Wenn das Beratungsziel Höchstleistung ist, wie es Beratungsring, Viehzucht-verbände, Bergbauern-beratung, Eurac und Uni Bozen den Bauern aufdrängen, wird sich Schulers Traum nicht erfüllen.
Mit den ständigen Chemieduschen, den unsinnigen Futterimporten, den monumentalen Wirtschaftsbauten und den warm -empfohlenen Nebeneinkommen, was zwei-, dreimal arbeiten bedeutet, um einmal leben zu können, werden die Bauern 2030 in ihren Hamsterrädern noch schneller laufen!
Stattdessen könnten die Bauern mit einem „gezielt“ bedingungslosen Grundeinkommen dazu angehalten werden, aus dem Boden und den Tieren nur das herauszuholen, was die Natur ohne Vergewaltigung hergibt.
Josef Fulterer, Kastelruth
Weitere Artikel
-
-
-
Den Laden am Laufen gehalten
Über Lehrerinnen und Lehrer schimpfen – das ist in Südtirol ein beliebter Volkssport. Leider.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.