Der Team-K-Abgeordnete Franz Ploner ist auch Mediziner. Im Fall der „Maskenaffäre“ wollte er die Wahrheit herausfinden. Ein Gespräch über mehr Ehrlichkeit in der Politik und mehr Menschlichkeit in der Medizin.
Leserbriefe
Neue Autobahn
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 01. Juli 2021
Wie eine Straße durch St. Martin bei St. Lorenzen die Anwohner plagt
Jahrelang hat eine Gruppe engagierter Bewohner aus St. Martin bei St. Lorenzen um eine Beruhigung auf ihrer Durchfahrtsstraße gekämpft – umsonst. Trotz Wohnzone mit 40-km/h-Beschränkung brausen pro Woche im Schnitt 25.000 Fahrzeuge durch, laut Messungen gut die Hälfte davon viel zu schnell, mit Spitzen bis zu 100 km/h!
Die bisher eher schmale Straße ist gefährlich und laut, und leider benutzen auch viele Fahrer von auswärts sie als Abkürzung Richtung Bruneck oder Kronplatz. Die geplagten Bürger wurden immer wieder mit einer geplanten Neugestaltung samt Beruhigung vertröstet. Diese ist nun im Gange, und was geschieht? Gegen unseren Wunsch wird verbreitert, und die versprochenen architektonischen Barrieren sind bis auf zwei kleine nicht eingeplant. Man hat sich entgegen den Versprechungen nicht mit uns als Betroffenen abgesprochen, und durch die neue Breite hat die Geschwindigkeit noch mal zugelegt. Anwohner sprechen entsetzt von der neuen Autobahn.
Entlang der Straße verläuft auch der Schulweg der Kinder, es leben zahlreiche junge Familien in dieser Fraktion. Welchen Wert haben die BürgerInnen, die hier leben?
Elisabeth Moosburger, Margareth Steinkasserer, Emanuela Peccei, Maria Martha Pedevilla, St. Lorenzen
Weitere Artikel
-
-
Befehl zu schweigen
Der ORF-Reporter Ed Moschitz hat den fahrlässigen Umgang mit Corona im Tiroler Ischgl aufgedeckt. Er ist dafür mit dem Claus-Gatterer-Preis ausgezeichnet worden. Was passiert, wenn man sich mit der mächtigen Tourismusindustrie anlegt.
-
Der fast Neue
Theater – Vereinigte Bühnen Bozen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.