Filmclub – Kinosommer
Leserbriefe
Poste Italiane
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 08. Juli 2021
Ein ff-Leser beklagt sich über die lahme Postzustellung
Dem Leiter des Postamtes in Brixen scheint nicht bekannt zu sein, dass das Land jährlich über 3 Millionen Euro an die Poste Italiane bezahlt – damit diese in Südtirol auch für eine termingerechte Zustellung von Zeitungen sorgt.
Donnerstags findet in unserem Hause im Sinne der Zitate von Dante Alighieri und Gabriele D’Annunzio: „Forse che si, forse (che) no“ ein hoffnungsgsvolles Abwarten mit Wettabschlüssen statt! Wette 1: Kommt heute die
ff oder nicht?
Wette 2: Da sie heute nicht gekommen ist, kommt sie vielleicht morgen oder wieder einmal irgendwann nächste Woche! Mit ff 25 wurde uns jeglicher Spaß an der Wette genommen, sie wurde von der Post unterschlagen. Berichte behalten meist ihren Wert, Programmvorschläge aus ff-Aviso jedoch nicht.
Werner Rizzi Ladinser, Brixen
Weitere Artikel
-
-
Wie weit wir gekommen sind
In Europa ist ein Streit über den Umgang mit sexuellen Minderheiten entbrannt. Es stellt sich die Frage: Wie liberal ist Südtirol? von Ines Plunger
-
„Der Hass ist größer geworden“
Vor 30 Jahren trafen sich Homosexuelle in der Gaydisko von Schrambach, heute trifft man sich online. Waldemar Kerschbaumer setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte sexueller Minderheiten in Südtirol ein. Ein mühsamer Kampf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.