Rosa Arnold Schäfer führt ein Café mit einem Laden, der unverpackte Waren anbietet. Eine Frau, die selbstbestimmt ihren Weg geht. Und dabei auch noch was für das Klima tut.
Leserbriefe
Gemeinsam Berge versetzen
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 29. Juli 2021
Italien ist eine Republik, die auf Fußball begründet ist. Daher sollte der EM-Titel dem Land Flügel verleihen: Leitartikel in ff 28/2021
Die ff vergleicht im Leitartikel die Aufbruchstimmung in Deutschland in den Fünfzigerjahren mit der EM 2021 in Italien. Der Vergleich schmeichelt Italien, ist aber sehr schief. Italien verliert seine Hirne, mehr als 30 Prozent der Jugend, die gut Ausgebildeten, verlassen Italien. Im Jahre 2100 wird Italien nur noch 30 Millionen Einwohner haben.
Die Geburtenrate liegt bei 1,3 pro Frau und ist am Sinken, da die Jungen auswandern. Vom Maximum 61,4 Millionen im Jahr 2014 hat Italien schon über eineinhalb Millionen verloren.
Es wird keinen Aufbruch geben, die Grundlagen dafür sind nicht vorhanden. Der einzige Lichtblick ist Draghi, aber allein gegen den Filz ist es aussichtslos. Für die wirtschaftliche Zukunft Italiens ist kein -Optimismus angesagt, umso mehr Realismus und Schadensbegrenzung.
Bernhard Hilber, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Die Frage des Wie
Südtirol, Land der Nachhaltigkeit: Das sei ein Ziel, wofür es sich morgens aufzustehen lohnt, sagt der Landeshauptmann. Und gibt die Marschrichtung mit einem Strategiepapier vor. Was gibt es her?
-
Nation und Nationalstaat
Zur Fußball-Europameisterschaft
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.