Kutscher, die Personen befördern, werden hierzulande mit Bürokratie überhäuft. Das sei der Grund für mangelnden Nachwuchs, sagt Matt Niederwieser.
Leserbriefe
Dallas in Meran
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 19. August 2021
In Meran wird am 10. Oktober gewählt. ff 31/21 über die SVP-Kandidatin Katharina Zeller
Sehr geehrter Herr Hinter-waldner, in Bezug auf Ihren Artikel über Katharina Zeller möchte ich Sie fragen: Hätten Sie je daran gedacht, etwas in folgender Art zu schreiben: Paul Rösch präsentiert sich in sportlichem hellgrauem Jackett, den Hemdkragen lässig aufgeknöpft, der Bart wie gewohnt etwas ungepflegt, und mit Augenringen, die wohl auf schwierige Nächte schließen lassen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es nicht immer leicht ist, die Seiten jede Woche mit sinnvollen Informationen zu füllen, aber dass eine von einer Chefredakteurin geführte Zeitschrift einen subtilen Sexismus pflegen muss (wohl eher aus unreflektierter Oberflächlichkeit als aus bewusstem Machogehabe), empfinde ich als ärgerlich oder zumindest bedenklich.
Georg Senoner, St. Ulrich
Weitere Artikel
-
-
Wo bleibt der Honig?
Südtirols Imker sind unzufrieden, die Honigernte 2021 fiel schwach aus. Aber wieso?
-
Es wird extremer
Die Erde erwärmt sich – und wir Menschen sind schuld daran. Das steht im jüngsten Bericht des Weltklimarats zu lesen. Ist das Klima noch zu retten? Was Südtirols Politik konkret dafür tun will.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.