Kultur – der neue intendant der Vereinigten Bühnen Bozen
Leserbriefe
Keine Rundflüge
Aus ff 36 vom Donnerstag, den 09. September 2021
Lärm in den Dolomiten: Warum Hubschrauber-Rundflüge zu verbieten wären
Wer hat den ohrenbetäubenden Lärm der Hubschrauber noch nicht gehört, in denen Touristen und flughungrige Südtiroler über unsere Berggipfel fliegen? Schlimmer kann ein ruhesuchender Mensch am Boden nicht geplagt werden. Neben guter Luft und der Schönheit der Landschaft ist die Ruhe ein unbezahlbarer Wert unseres Landes. Das kümmert die privaten Hubschrauber-Unternehmen jedoch überhaupt nicht. Wer die Ruhe nicht zu schätzen weiß, ist auch nicht würdig, sie von oben zu betrachten. Schon gar nicht vom Hubschrauber aus! Technisch mag die Genehmigung für die Flüge in Ordnung sein, aber das Regelwerk dafür müssen die gewählten Volksvertreter schaffen.
Ich würde private Hubschrauber–Rundflüge strikt verbieten. Erst recht im Weltnaturerbe Dolomiten! Bereits heute werden in 5-Sterne-Hotels Rundflüge schon im Buchungspaket angeboten. Darf über den Wolken die Freiheit wirklich grenzenlos sein?
Walter Huber, Reischach
Weitere Artikel
-
-
Schluss mit der Euphorie
Wurde mit der Arbeit von zu Hause aus wirklich eine neue Ära eingeleitet? Keineswegs, sagt Günther Mathà. „Eine Gemeinschaft auf Distanz ist keine Gemeinschaft.“
-
Im Infrastruktur-Stau
Südtirol hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen enorm entwickelt, außer was die Verkehrswege betrifft. Deshalb stecken wir täglich im Stau. Höchst an der Zeit, über Mobilität zu diskutieren.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.