Jenseits des Brenners: (ul) Vor zehn Jahren verbrannte sich der tunesische Gemüsehändler Mohammed Bouazizi. Die Selbstverbrennung ...
Leserbriefe
Stop and go
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 07. Oktober 2021
Die Verkehrslawine in Südtirol. Titelgeschichte in ff 36/21, Leserbrief von Thomas Malfertheiner in ff 37/21
Wir haben ein Problem, das „Verkehrskonzept“ in Südtirol! Bereits 2016 hatte ich zwei Parteien und dem örtlichen Tourismusverein den Vorschlag unterbreitet, die „MeranCard“ (südtirolweit), welche freiwillig von den Beherbergungsbetrieben angeboten werden kann, in die Ortstaxe zu inkludieren. Die Karte beinhaltet neben anderen Inklusivleistungen auch die kostenlose Nutzung aller öffentlicher Verkehrsmittel in Südtirol.
Der Vorteil wäre doch eindeutig, alle Gäste in Südtirol würden somit über die Ortstaxe einen Beitrag zur Mobilität leisten, und es würden vermutlich weniger Autos zirkulieren.In der heutigen Zeit des umweltbewussten Denkens könnte Südtirol dadurch eine Vorreiterrolle einnehmen. Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrsnetzes würde somit eine Verkehrsreduzierung und die Reduzierung des CO2 pro Kopf erwirken.
Elke Chizzali, Dorf Tirol
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
in Meran, Glurns und Nals wird am Wochenende ein neuer Gemeinderat gewählt. Nach monatelanger kommissarischer Verwaltung suchen diese Gemeinden auch ...
-
Die Wiederauferstehung des PD
Italien – Kommunalwahlen: (nd) Die Kommunalwahlen am Sonntag haben die politische Landschaft Italiens neu kalibriert. Mit Blick ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.